Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie gesammelte Beiträge aus unserer Arbeit. Selbstverständlich finden Sie Nachrichten aus den einzelnen Ländern auch unseren Projekten zugeordnet auf den entsprechenden Seiten.
Abonnieren Sie kostenlos unsere Zeitschrift „Hilfsbund Impulse“ mit interessanten Artikeln aus der Arbeit des Hilfsbundes im Nahen Osten und geben Sie die Zeitschrift auch an Ihre christlichen Freunde und Bekannten weiter.
Kinder-Ferienbibelschule in Aleppo und Kessab 2022
Das Motto der diesjährigen Kinder-Ferienbibelschule in Syrien lautet: „Gottes bedingungslose Liebe für uns verstehen.“ (Zugrunde liegt hier der Text aus 1.Korith 13, 4-5). Insgesamt 300 Kinder der Bethel-, Emmanuel- und der Märtyergemeinde aus Aleppo und den Kessab Gemeinden nehmen gegenwärtig an diesem Sommerangebot der armenisch-evangelischen Kirchenunion Syriens teil. Auf dem Programm steht: Bibelstunden und praktische Anwendung des Gelernten. Bastelstunden, Lobpreiszeiten am Morgen sowie Sprachunterricht für Englisch und Französisch. Zudem gib es reichlich Möglichkeit sich auszutoben, Zeichenunterricht zu nehmen oder im Pool schwimmen zu gehen.
Pfarrer Harout Selimian schrieb uns zur diesjährigen Kinder-Ferienbibelschule:
„Die Kinder lernen, dass wenn wir Christus in unsere Herzen einladen, sich unsere Herzen dadurch mit Gottes Liebe erfüllen. Durch Gottes Liebe in unseren Herzen ist es uns auch möglich andere Menschen so wie Gott zu lieben.“ ❤🙏
In der Galerie sehen Sie Bilder der diesjährigen Kinder-Ferienbibelschule aus Aleppo und Kessab.
Kinder-Ferienbibelschule in Beirut 2022
Die Sommerzeit ist in Beirut, bei unseren Partnern der armenisch-evangelischen Kirchenunion, auch immer Zeit für die Kinder-Ferienbibelschule. Oder auf Neudeutsch: Kidsprogramm 😎 Seit Anfang Juli läuft in der „First Armenien Evangelical“ Gemeinde und der „Nor Marash“ Gemeinde in Beirut das Kinderferienprogramm.
Jiro, Pastor der „First Armenien Evangelical“ Gemeinde schrieb dazu:
„Mehr als 70 Kinder zwischen 4-12 Jahren nehmen an der Kinder-Ferienbibelschule teil. Sie singen aus vollem Herzen, Lernen den Glauben an Gott kennen; Lernen etwas über sich und wo sie herkommen. Das Motto der vier-wöchigen Kinder-Ferienbibelschule lautet: „Wohin?“ Es wird gebastelt werden, Spiele gespielt und Lieder gesungen. Wir beten für Gottes Schutz bei all den Aktivitäten.“
Und Pastor Raffi Messerlian schrieb über das Kidsprogramm bei sich in der „Nor Marash“ Gemeinde:
„Das Thema lautet: Jesus ist mein Superheld. Es wird jeden Tag ein Psalm mit den Kindern gelesen und Lobpreismusik gemacht. Neben verschiedenen kreativ Workshops wollen wir mit den Kindern auch Ausflüge machen – ein Ausflug wird in die Jeita-Grotte gehen. Eine wunderschöne Tropfsteinhöhle hier im Libanon.“
Wie auch in den letzten Jahren haben wir die Kinder-Ferienbibelschule in Beirut unterstützen. Wir hoffen auf eine wunderbare Zeit für alle Kinder und Mitarbeitenden 🙏🙂
In der Galerie sehen Sie Bilder der Kinder Ferienbibelschule aus beiden Gemeinde (Nor Marash und First Armenian Evangelical)
Gemeinsam mit dem Hilfsbund war das O-Jahr wieder in Armenien zum Einsatz
Anfang Juni war das O-Jahr, aus Korntal, mit einem Team wieder in Armenien. Gemeinsam mit unserem armenischen Partner DIACONIA Charitable Fund gestalteten sie Kinderferienlager im „Dorf der Hoffnung“ (ein Familienwohnprojekt bei Eriwan) und auch Tumanijan (einer Ortschaft im Norden Armeniens) mit. Der erste Einsatz des O-Jahres, in Armenien, fand 2019 statt.
Der Leiter des O-Jahres Andy Messer meint zum diesjährigen Einsatz:
„Unser Wunsch war es, mit unserem knapp dreiwöchigen Einsatz Hoffnungszeichen zu setzen. Unter Vermittlung unseres deutschen Partners dem Christlicher Hilfsbund im Orient konnten wir vor Ort mit dem Diaconia Charitable Fund zusammen 4 Kinderfreizeiten durchführen und über 100 Kinder mit der frohen Botschaft von Jesus Christus erreichen. Neben einer einstündigen evangelistischen Kinderstunde am Vormittag, folgten am Nachmittag unterschiedliche Workshops, in denen sich die Kinder ausprobieren konnten, … Als an einem der letzten Abende ein Mädchen sagte: „Ich habe mittlerweile Jesus so lieb wie meine Mama!“, wussten wir, dass wir Hoffnungszeichen in hoffnungsschweren Zeiten setzen durften.“
Projektkoordinator des Hilfsbundes für Armenien Lukas Reineck gestaltetet vor Abreise einen Vorbereitungstag für das O-Jahr in Korntal und begleitete den Einsatz auch vor Ort mit.
Im Video sehen und hören Sie wie die Zeit für die O-Jahrler in Armenien war. Leider ist hier nicht das ganze Video zu sehen. Dies wird demnächst auf unserem Youtube Kanal in voller Länge zu sehen sein. Für unseren Youtube Kanal einfach HIER klicken.