Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie gesammelte Beiträge aus unserer Arbeit. Selbstverständlich finden Sie Nachrichten aus den einzelnen Ländern auch unseren Projekten zugeordnet auf den entsprechenden Seiten.
Abonnieren Sie kostenlos unsere Zeitschrift „Hilfsbund Impulse“ mit interessanten Artikeln aus der Arbeit des Hilfsbundes im Nahen Osten und geben Sie die Zeitschrift auch an Ihre christlichen Freunde und Bekannten weiter.
Syrien: Verteilung von Decken und Kleidung in der Bethel Kirche in Aleppo
Nach dem Erdbeben in Aleppo geht die diakonische Hilfe der Bethel Kirche für Mitglieder der Gemeinde und Nachbarn aus dem Gemeindeumfeld weiter. Am 11.März wurden auf dem Campus des Aleppo College, nahe der Kirche, Kleidung und Decken an bedürftige Menschen verteilt. Pfarrer Harout Selimian und seinem Team „Hope for Life“ ist es wichtig nahe an den Familien aus der Umgebung dran zu sein. „Mit vereinten Kräften ist es möglich die gegenwärtige schwierige Situation zu meistern“, so Pfarrer Harout Selimian, der auch der Präsident der armenisch-evangelischen Kirche in Syrien ist.
Am letzten Freitag besucht Pfarrer Harout Selimian das erste Mal nach dem Erdbeben die armenisch-evangelische Gemeinde in Kessab im Westen Syriens. Dort verbrachte er einen Tag mit Pastor Agishian und traf sich mit Gemeindemitglieder.
Syriens politische Rolle verändert sich gegenwärtig. Präsident Baschar al Assad ist wieder gefragt und kann an alte Kontakte anknüpfen. Wer mehr dazu lesen möchte, dem sei der Artikel bei Qantara.de über das Ende von Assads Isolation empfohlen. Dazu gerne HIER klicken.
In der Galerie sehen Sie Bilder der Verteilaktion aus Aleppo und Bilder des Besuches in Kessab.
Syrien: Nach dem Erbeben stehen zunehmen syrische Menschen in der Türkei unter Druck
In der ZDF Talk Show „Markus Lanz“ sprach der Soziologe und Migrationsforscher Gerald Knaus darüber wie wichtig es jetzt ist, dass die Bundesregierung der Türkei nach dem Erdbeben unterstützend zur Seite steht. Viele Menschen könnten sich nach dem Erdbeben in der Türkei auf den Weg nach Europa machen, so Knaus in der Talk Show. Die ganze Debatte können Sie in der ZDF Mediathek sehen. Zudem wächst der Druck innerhalb der Türkei auf syrische Flüchtlinge, die während es Krieges in das Nachbarland Türkei geflohen sind. Teilweise werden Sie diskriminiert und ihnen werden Hilfeleistungen entzogen. In den Tagesthemen wurde darüber berichtet. Um zum Beitrag zu gelangen, einfach HIER klicken.
In Aleppo kümmern sich nach wie vor unsere Partner der armenisch-evangelischen Kirchenunion und insbesondere die Bethel Gemeinde um Opfer des Erdbebens. Pfarrer Harout Selimian und sein Team sind für die Menschen da und versorgen sie mit dem Nötigsten. Kürzlich veröffentlichte IDEA Das christliche Spektrum ein Portrait über Pfarrer Harout Selimian. Diesen Beitrag können Sie auf unserer Webseite HIER einsehen.
Wenn Sie in Syrien helfen möchten, dann können Sie das gerne über uns tun. Unter folgender Bankverbindung. Vielen Dank.
Christlicher Hilfsbund
DE50 5206 0410 0004 1211 20
Spendenzweck: Nothilfe Syrien
Portrait von Pfarrer Harout Selimian in IDEA_Das christliche Spektrum
IDEA Das Christliche Spektrum