Solaranlage für Anjar
Christlicher Hilfsbund im Orient e.V.
  • Über uns
    • Auftrag
    • Selbstverständnis
    • Geschichte
    • Jubiläum 2021
  • Projekte
    • Libanon
    • Armenien
    • Irak
    • Syrien
    • Deutschland
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Termine
    • Medien & Presse
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Ansprechpartner
    • Newsletter
    • Links
  • Mitmachen
  • Menü Menü

Unsere Arbeit in Deutschland

Projekt: Flüchtlingshilfe-Hochtaunuskreis

Seit Februar 2016 haben wir einen Integrationshelfer angestellt. Alan Pashkevich ist gebürtiger Amerikaner. Er arbeitet in der Flüchtlingshilfe im Hochtaunuskreis. Über 20 Jahre lebte er mit seiner Familie im Jemen. Dort war er Entwicklungshelfer. Alan spricht fließend Arabisch.

Das Einsatzfeld von Alan ist vielfältig: Alan hilft beim Übersetzen und Erklären von offiziellen Briefen. Er dolmetscht bei Betrieben, Behörden, Ärzten, Wohnungsbesitzern. Neben vielen weiteren Tätigkeiten steht Alan den Menschen auch seelsorgerlich zur Seite.

Wir freuen uns, dass er die Arbeit des Hilfsbundes in Deutschland bereichert.

Predigt- und Vortragsdienste in Gemeinden

Laden Sie uns ein! Zum Predigen und Informieren kommen wir gerne in Ihre Gemeinde. Wir informieren – in Ihrem Gottesdient, Hauskreis, Jugendgruppe oder auch Seniorenkreis – zum Thema Orientalische Christen. Zurzeit bieten wir besonders folgende Themen an:

  • Vortragsthema “Der Völkermord an den Armeniern und die Deutschen”
  • Vortragsthema “Christen in Syrien”
  • Vortragsthema “Christsein im Nahen Osten?!”
  • Vortragsthema “Christen im Irak”
  • Vorstellung des “Christlichen Hilfsbundes im Orient e.V.” und aktuelle Informationen aus unserer Arbeit.

Weitere Themen nach Rücksprache!

Vorträge buchen über:

Hilfsbundbüro in Bad Homburg
Telefon: 06172 / 898 061
Kontakt

Aktuelles aus unserer Arbeit

Aktuelles, Armenien

Gemeinsam mit dem Hilfsbund war das O-Jahr wieder in Armenien zum Einsatz

Anfang Juni war das O-Jahr, aus Korntal, mit einem Team wieder in Armenien. Gemeinsam mit unserem armenischen Partner DIACONIA Charitable Fund gestalteten sie Kinderferienlager im „Dorf der Hoffnung“ (ein Familienwohnprojekt bei Eriwan) und auch Tumanijan (einer Ortschaft im Norden Armeniens) mit. Der erste Einsatz des O-Jahres, in Armenien, fand 2019 statt.

Der Leiter des O-Jahres Andy Messer meint zum diesjährigen Einsatz:

„Unser Wunsch war es, mit unserem knapp dreiwöchigen Einsatz Hoffnungszeichen zu setzen. Unter Vermittlung unseres deutschen Partners dem Christlicher Hilfsbund im Orient konnten wir vor Ort mit dem Diaconia Charitable Fund zusammen 4 Kinderfreizeiten durchführen und über 100 Kinder mit der frohen Botschaft von Jesus Christus erreichen. Neben einer einstündigen evangelistischen Kinderstunde am Vormittag, folgten am Nachmittag unterschiedliche Workshops, in denen sich die Kinder ausprobieren konnten, … Als an einem der letzten Abende ein Mädchen sagte: „Ich habe mittlerweile Jesus so lieb wie meine Mama!“, wussten wir, dass wir Hoffnungszeichen in hoffnungsschweren Zeiten setzen durften.“

Projektkoordinator des Hilfsbundes für Armenien Lukas Reineck gestaltetet vor Abreise einen Vorbereitungstag für das O-Jahr in Korntal und begleitete den Einsatz auch vor Ort mit.

Im Video sehen und hören Sie wie die Zeit für die O-Jahrler in Armenien war. Leider ist hier nicht das ganze Video zu sehen. Dies wird demnächst auf unserem Youtube Kanal in voller Länge zu sehen sein. Für unseren Youtube Kanal einfach HIER klicken.


24. Juni 2022
https://www.hilfsbund.de/wp-content/uploads/2022/06/Armensiche-Kinder-lieben-es-zu-singen-scaled.jpg 1920 2560 Lukas Reineck /wp-content/images/logo-quer.png Lukas Reineck2022-06-24 15:47:442022-06-24 15:49:54Gemeinsam mit dem Hilfsbund war das O-Jahr wieder in Armenien zum Einsatz
Aktuelles, Deutschland, Medien

Eine Glocke für Anwars Kirche. Hohenlohner Tageblatt

Hohenloher Tageblatt

15. Juni 2022
/wp-content/images/logo-quer.png 0 0 Lukas Reineck /wp-content/images/logo-quer.png Lukas Reineck2022-06-15 11:00:132022-06-20 16:18:43Eine Glocke für Anwars Kirche. Hohenlohner Tageblatt
Aktuelles, Deutschland

Der Hilfsbund auf dem CHRISTIVAL22 in Erfurt

Ende Mai fand in Erfurt das CHRISTIVAL22 statt. Rund 13.000 Jugendliche feierten den Glauben an Jesus. Das CHRISTIVAL stand unter dem Motto. „Ich glaube. Wir feiern. Das Leben.“ Der Hilfsbund war mit am Start. Vorstandsvorsitzender Pfarrer Daniel Geiss, Patenschaftsbeauftragte Gabi Lück und Projektleiter Lukas Reineck betreuten gemeinsam den Stand. Der Hilfsbund trat „ganz in orange“ auf. Das war ein Hingucker.

Während der vier Tage CHRISTIVAL hatte wir einige gute Gespräche über unsere Arbeit. Wir wurden gefragt, wie es denn den Christen im Nahen Osten geht und wie man am besten helfen kann. Dass wir als so „altes Hilfswerk“ auf so einem jungen Festival dabei sind, fanden viele der Jugendlichen richtig cool. Da es bei uns bequeme Sitzgelegenheiten gab kamen viele Jugendliche vorbei, um die Gelegenheit zum „chillen“ an unserem Stand zu nutzen, wie man unten in der Bildergalerie sehen kann.

Wir hoffen durch die vielen Begegnungen auf dem CHRISTIVAL22 das Interesse und Bewusstsein für die Situation von Christen im Nahen Osten, bei jungen Christen in Deutschland, geweckt zu haben.


7. Juni 2022
https://www.hilfsbund.de/wp-content/uploads/2022/06/IMG_8428-scaled.jpg 1920 2560 Lukas Reineck /wp-content/images/logo-quer.png Lukas Reineck2022-06-07 08:03:062022-06-07 08:12:08Der Hilfsbund auf dem CHRISTIVAL22 in Erfurt
Seite 1 von 45123›»
Weitere Nachrichten aus unserer Arbeit

© Copyright - Christlicher Hilfsbund im Orient e.V.
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen