Unsere Arbeit in Deutschland
Projekt: Flüchtlingshilfe-Hochtaunuskreis
Seit Februar 2016 haben wir einen Integrationshelfer angestellt. Alan Pashkevich ist gebürtiger Amerikaner. Er arbeitet in der Flüchtlingshilfe im Hochtaunuskreis. Über 20 Jahre lebte er mit seiner Familie im Jemen. Dort war er Entwicklungshelfer. Alan spricht fließend Arabisch.
Das Einsatzfeld von Alan ist vielfältig: Alan hilft beim Übersetzen und Erklären von offiziellen Briefen. Er dolmetscht bei Betrieben, Behörden, Ärzten, Wohnungsbesitzern. Neben vielen weiteren Tätigkeiten steht Alan den Menschen auch seelsorgerlich zur Seite.
Wir freuen uns, dass er die Arbeit des Hilfsbundes in Deutschland bereichert.
Predigt- und Vortragsdienste in Gemeinden
Laden Sie uns ein! Zum Predigen und Informieren kommen wir gerne in Ihre Gemeinde. Wir informieren – in Ihrem Gottesdient, Hauskreis, Jugendgruppe oder auch Seniorenkreis – zum Thema Orientalische Christen. Zurzeit bieten wir besonders folgende Themen an:
- Vortragsthema “Der Völkermord an den Armeniern und die Deutschen”
- Vortragsthema “Christen in Syrien”
- Vortragsthema “Christsein im Nahen Osten?!”
- Vortragsthema “Christen im Irak”
- Vorstellung des “Christlichen Hilfsbundes im Orient e.V.” und aktuelle Informationen aus unserer Arbeit.
Weitere Themen nach Rücksprache!
Vorträge buchen über:
Hilfsbundbüro in Bad Homburg
Telefon: 06172 / 898 061
Kontakt
Die junge Generation Syriens braucht eines dringend: BILDUNG
Die junge Generation Syriens braucht eines dringend: BILDUNG. Ohne Bildung keine Zukunft. Der Hilfsbund unterstützt die Studentenarbeit von Dr. Haddad und die Jugendarbeit der Armenisch-Evangelischen Kirche in Aleppo. Syrien braucht gut ausgebildete, jungen Menschen – gerade jetzt.
Der Bürgerkrieg hat die Menschen in Syrien hart getroffen – auch die Studenten. Der eigenen Zukunftsplanung wurde ein Strich durch die Rechnung gemacht. Viele fohlen ins Ausland – ohne Universitätsabschluss. In Syrien selbst ging der Lehrbetrieb nicht geregelt weiter. Unterricht viel aus. Manche Lehrkräfte flohen oder kamen ums Leben.
Nun freuen wir uns um so mehr, dass die Studentenarbeit in Aleppo in 2019 wieder gut angelaufen ist. Zum ersten Treffen am 3.Februar kamen 176 Studenten.
Die Studierenden erhalten bei den Treffen einen kleinen finanziellen Beitrag – je nach Bedürftigkeit. Das Geld wird für Bücher, Studienunterlagen und auch für Fahrtkosten zur Universität benötigt.
An solchen Abenden wird Gott angebetet; die Studenten hören einen Vortrag und später in Kleingruppen wird über das Gehörte diskutiert. In den Vorträgen gibt es praktische Tipps, wie die Studenten ihr Leben meistern können.
Mit Nadel und Faden – Christliche Frauen nähen im Nordirak
Überglücklich nahmen 20 Frauen aus der Region Telskuf die Urkunde für ihren erfolgreich absolvierten Nähkurs in Empfang. Jede Frau erhielt von Programm-Manager Mikhael Benjamin und Projektmanagerin Dr. Sura Jamil, die das Rahmenprogramm der Feier gestalteten, eine eigene Nähmaschine.
Die Frauen lernten in diesem Nähkurs das Herstellung von traditioneller Kleidung. Dabei hat jedes Dorf seinen eigenen Stil. Für die Frauen ist diese traditionelle Kleidung ein Teil ihrer christlichen Identität.
Es ist schön zu sehen, wie wir mit unserer finanziellen Unterstützung in Zusammenarbeit mit CAPNI Frauen im Nordirak Hoffnung für die eigene Zukunft schenken können.
Auftakt für den Hilfsbund in 2019: Konferenzen
Am 6. Januar waren wir mit einem Stand auf der JUMIKO (Jugend Missionskonferenz in Stuttgart) vertreten. Das ist die größte Jugend Missions Konferenz Europas. Bis zu 4.500 Besucher kamen am 1. Januarwochenende auf das Messegelände am Stuttgarter Flughafen. Viele gute Gespräche mit Interessierten zu unserm Kurzzeitler – Programm ergaben sich.
Am 20. Januar hatten wir einen Stand bei der Abschlussveranstaltung der Allianzgebetswoche in Frankfurt.
Hier einen Blick auf unseren Stand auf der JUMIKO. Wir glauben Orange ist die Frage der Zukunft. ;)
Unser nächster Konferenzbesuch wird der Kongress Christlicher Führungskräfte in Karlsruhe – Karlsruhe Messe 28.2.–2.3.2019 – sein.
https://kcf.de/
Darauf folgt die Osterkonferenz des EC in Gunzenhausen von Samstag 20.04.2019 – Montag 22.04.2019.
https://osterkonferenz.de/
Wir freuen uns auf Euren Besuch an unserem Stand.