Unsere Arbeit im Irak
Seit 2007 unterstützt der Hilfsbund Christen im Nord Irak. CAPNI ist eine assyrisch-christliche Hilfsorganisation und unser Partner im Irak. Das Anliegen von CAPNI ist es irakischen Christen eine wirtschaftliche Grundlage zu schaffen. Ob die Christen in Zukunft im Irak bleiben können, hängt im Wesentlichen von zwei Dingen ab: Sicherheit und Arbeitsplätze.
Projekt: Wiederaufbau Nordirak
Im Nordirak geht es um Wiederaufbau, Strukturen, Jobs. Wir arbeiten daran, dass Christen in ihren Heimatländern bleiben können, falls sie fliehen mussten ist es uns ein Anliegen, dass sie wieder in ihre Heimatländer zurückkehren können. CAPNI hilft dort z.B. in der Barwari Region im Nahla oder Sapna-Tal sowie der Ninive-Ebene. Die Menschen brauchen eine Lebensgrundlage, um eine Zukunft im Irak zu haben.
Die Finanzierung von Kleinstunternehmen wie Friseurgeschäfte, Einzelhandelsgeschäften, Metallwerkstätten, Handyläden gehört dazu. Darüber hinaus ist die Förderung von landwirtschaftlichen Projekten, wie Gewächshäusern, Schaf-und Viehzucht, Bienenhaltung und Obstbaubetrieben eine konkrete Hilfe.

Drei Männer im Nordirak, die eine Unterstützung durch den Hilfsbundes für ihren Laden erhalten haben.
Wie unterstützen wir die Arbeit von CAPNI
Wir unterstützen CAPNI in der Umsetzung der Kleinstprojekte durch Finanzen. Wie all unsere Arbeiten ist auch die Arbeit im Irak stark durch persönliche Beziehung geprägt. Regelmäßige Besuche der Projekte im Nordirak durch unseren Projektbegleiter Matthias Schüttler sind uns und unserem irakischen Partner wichtig. Wegen der Unterstützung haben die Menschen neue Hoffnung.
Bei weiteren Fragen zu unsere Arbeit im Nordirak melden Sie sich gerne bei uns im Büro oder schreiben Projektleiter Matthias Schüttler an matthias.schuettler@hilfsbund.de
Vielen Dank für all Ihre bisherige Unterstützung und alles Gebet.
„Als gläubige orientalische Christen sollten wir niemals die Kraft des Gebets unterschätzen. Die orientalischen Kirchen haben während ihrer ganzen Geschichte immer wieder Kriege und Verfolgung erlitten. Und da war es das Vertrauen auf Gott, den Retter, was uns durchgetragen hat. Wir wollen seiner Weisheit und den Plänen, die er für seine Kirche hat, vertrauen.“
Nordirak: Kommunale Entwicklung
Der CHBO (Hilfsbund) macht sich im Nordirak stark für die Schaffung von Arbeitsplätzen. Dazu gehört auch die Entwicklung von Strukturen in Dörfern (Community Development). Ohne strukturelle Sicherheiten ist es unmöglich langfristig Arbeitsplätze zu schaffen. Matthias Schüttler ist Projektbegleiter für unsere Arbeit im Nordirak. Auf seiner letzten Reise Mitte Juni besuchte er verschiedene Projekte von unserer Partnerorganisation CAPNI. Projekte, welche durch den Hilfsbund finanziert wurden und solche, die noch in der laufenden Finanzierung sind.
Wir sind dankbar, dass wir im Nordirak schon vielen Menschen eine Hilfe sein konnten.
Lederverarbeitung – Erfolgreicher Abschluss des Lehrgangs
Im letzten Jahr finanzierte der Hilfsbund einen Lehrgang für Lederverarbeitung. Nun gibt es Grund zum Feiern. Der Lehrgang ist erfolgreich beendet. Als Anerkennung bekamen die Teilnehmer einen Werkzeugkasten geschenkt. Ein Highlight des Tages war der “Capni-Hilfsbund (CHBO)-Kuchen”.
Wir freuen uns mit allen Absolventen. Gutes Gelingen und Gottes Segen wünschen wir von Herzen.
Summ, Summ, Summ – Bienenzucht im Nordirak
Schon seit mehreren Jahren unterstützen wir Bienenzucht im Nordirak. Dazu gehört: Die Beschaffung des benötigten Materials und der Kauf von Bienenvölker. Im armenischen Dorf Hawresk unterstützen wir Murad. Mit hochwertigem Honig kann man gutes Geld verdienen – auch im Nordirak.
2018 finanzierte der Hilfsbund erfolgreich einen Lehrgang zur Bienenhaltung. Wir wünschen den angehenden Imkern Gottes Segen und viel Erfolg bei ihrer Arbeit mit den Bienen.