Unsere Arbeit in Deutschland
Projekt: Flüchtlingshilfe-Hochtaunuskreis
Seit Februar 2016 haben wir einen Integrationshelfer angestellt. Alan Pashkevich ist gebürtiger Amerikaner. Er arbeitet in der Flüchtlingshilfe im Hochtaunuskreis. Über 20 Jahre lebte er mit seiner Familie im Jemen. Dort war er Entwicklungshelfer. Alan spricht fließend Arabisch.
Das Einsatzfeld von Alan ist vielfältig: Alan hilft beim Übersetzen und Erklären von offiziellen Briefen. Er dolmetscht bei Betrieben, Behörden, Ärzten, Wohnungsbesitzern. Neben vielen weiteren Tätigkeiten steht Alan den Menschen auch seelsorgerlich zur Seite.
Wir freuen uns, dass er die Arbeit des Hilfsbundes in Deutschland bereichert.
Predigt- und Vortragsdienste in Gemeinden
Laden Sie uns ein! Zum Predigen und Informieren kommen wir gerne in Ihre Gemeinde. Wir informieren – in Ihrem Gottesdient, Hauskreis, Jugendgruppe oder auch Seniorenkreis – zum Thema Orientalische Christen. Zurzeit bieten wir besonders folgende Themen an:
- Vortragsthema “Der Völkermord an den Armeniern und die Deutschen”
- Vortragsthema “Christen in Syrien”
- Vortragsthema “Christsein im Nahen Osten?!”
- Vortragsthema “Christen im Irak”
- Vorstellung des “Christlichen Hilfsbundes im Orient e.V.” und aktuelle Informationen aus unserer Arbeit.
Weitere Themen nach Rücksprache!
Vorträge buchen über:
Hilfsbundbüro in Bad Homburg
Telefon: 06172 / 898 061
Kontakt
Wer braucht noch einen BIO-Weihnachtsbaum?
Dieses Jahr freut sich der Hilfsbund über eine besondere Weihnachtsaktion. Familie Wiech verkauft Weihnachtsbäume in Süddeutschland. Von jedem verkauften Baum werden zwei Euro als Spende für Renovierungsarbeiten auf dem Bauernhof Zatikavan in Armenien verwendet.
Wenn Sie noch einen Weihnachtsbaum suchen und in Süddeutschland leben, dann sind Sie mit Bäumen von Familie Wiech Bestens beraten.
An folgenden Plätzen werden Bäume verkauft:
Titisee-Neustadt beim Lidl neben Computer Lurtz, Donaueschinger Straße 4, Öffnungszeiten: Freitag 14.12, Samstag 15.12., Donnerstag 13.12 bis Samstag 22.12 jeweils von 10 bis 18 Uhr
Freiburg beim Tennisclub e.V., Schwarzwaldstraße 179, Öffnungszeiten: ab dem 12.12. jeweils von 10 bis 18 Uhr
Umkirch beim EDEKA, Gansacker 4, Öffnungszeiten: Samstag, 8.12., Freitag 14.12, Samstag 15.12., Donnerstag 20.12 bis Samstag 22.12 jeweils von 10 bis 18 Uhr
Friedenweiler bei Familie Wiech, Prinz-Max-Allee 48 ab dem 1.12. nach telefonischer Rücksprache 07651 20 19 18 0
Schauen Sie selbst einmal auf die Homepage von http://www.wie-wild-gewachsen.de/. Hier erfahren Sie mehr zu dem Verkauf und der besondern Aufzucht der Bäume.
Ein neues Dach für die Emmanuel-Gemeinde
Für die Armenisch-Evangelischen Christen in Syrien gab es diese Woche einen Freudentag. In Aleppo wurde die restaurierte Emmanuel-Gemeinde wieder eingeweiht. Während den Kämpfen in Aleppo wurde das Dach der Gemeinde von einer Rakete getroffen. Der Gottesdienstraum konnte daraufhin nicht mehr genutzt werden. Die Gemeinde musste sich in den Kellerräumlichkeiten treffen.
Doch Gott sein Dank! Ende November waren die Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Es gab einen Festgottesdienst mit großer Torte. Ein Freudenfest! Wir freuen uns mit unseren Geschwistern in Aleppo!
Es weihnachtet sehr!
Das Internat in Anjar im Libanon stellt sich auf die schönste Zeit des Jahres ein. Es wird gebastelt, gebacken und dekoriert. Die ganz Kleinen und die schon etwas Älteren helfen damit das Internat richtig weihnachtlich aussieht!