Aktuelles
Auf dieser Seite finden Sie gesammelte Beiträge, Informationen und Termine aus unserer Arbeit. Selbstverständlich finden Sie Nachrichten aus den einzelnen Ländern auch unseren Projekten zugeordnet auf den entsprechenden Seiten. Vielen Dank für Ihr Interesse.
Abonnieren Sie kostenlos unsere Zeitschrift „Hilfsbund Impulse“ mit interessanten Artikeln aus der Arbeit des Hilfsbundes im Nahen Osten und geben Sie die Zeitschrift auch an Ihre christlichen Freunde und Bekannten weiter.
Da darf der Hilfsbund nicht fehlen – Kongress Christlicher Führungskräfte
An diesem Wochenende (28.2.–2.3.2019) ist es wieder soweit. Der KcF – Kongress Christlicher Führungskräfte findet in Karlsruhe auf dem Messegelände statt. Seit 2011 wird dieser – alle zwei Jahre – von der Nachrichten Agentur idea organisiert.
https://www.kcf.de/
Wir FREUEN uns sehr dieses Mal dabei zu sein. Unser Schwerpunkt für den KcF sind die Projekte im Nordirak, welche wir mit unserer Partnerorganisation CAPNI durchführen.
Kommt gerne an unserm Stand vorbei (G38). Passend zum Thema Arbeitsplätze kann man sich bei uns einen Eimer und ein Schwammtuch abholen. Abwaschen muss ja jeder mal und warum nicht mit einem Schwammtuch vom Hilfsbund.
Schneegestöber im Libanon – Ausflug mit den Internatsjungs
Vor kurzem machte Mr. Sebouh – Erzieher im Internat in Anjar – einen “Schneeausflug” mit den Internatsjungs. Das Ergebnis: Ein Haufen Spaß und ein Schneemann
Hoher Besuch: Deutscher Botschafter besichtigt die Arbeit unserer Partnerorganisation – Diaconia Charitable Fund
Unsere Partnerorganisation Diaconia Charitable Fund hatte diese Woche einen besonderen Gast – den deutschen Botschafter. Auf der Facebook-Seite von Diaconia war Folgendes zu lesen:
“Unser Gast war der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Armenien Herr Matthias Kiesler. Wir durften unsere Arbeit vorstellen, einen Rundgang durch das Büro sowie des Dorfes der Hoffnung machen und besuchten die Auszubildenden in der Näherei und der Bäckerei. Die Schüler hatten armenisches und deutsches Gebäck und Kuchen vorbereitet, welche wir alle zusammen gekostet haben. Wir bedanken uns bei der Deutschen Botschaft, dem Botschafter und seinem ganzen Team für die finanzielle Unterstützung unserer Projekte, für die Aufmerksamkeit und für den freundschaftlichen Besuch.”